Bienwohl e.V.




Liebe Neugierige,
es ist uns eine große Freude, euch auf dieser Seite willkommen zu heißen. Dieser Verein, der sich der Bienenhaltung und dem Naturschutz verschrieben hat, ist ein lebendiger Teil im Raum Ostwestfalenlippe.
​
Aktivitäten und Veranstaltungen
Der Verein organisiert regelmäßig spannende Aktivitäten und Veranstaltungen:
​
1. Honigschleudern: Gemeinsam ernten wir den süßen Honig unserer fleißigen Bienen und erleben den Zauber des Imkerns hautnah.
​
2. Bienenwanderungen: Wir erkunden die umliegenden Wiesen und Wälder, um die Bienen bei ihrer Arbeit zu begleiten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.
​
3. Erfahrungsaustausch: es werden regelmäßig neue Erkenntnisse ausgetauscht. Der Wissensaustausch erfolgt über wesensgemäße Bienenhaltung, Bienengesundheit und nachhaltige Imkerei in Klotzbeuten.
​
Unsere Bienenvölker
Der Bienwohl e.V. betreut mehrere Bienenvölker die in Naturbehausungen /Klotzbeuten beherbergt sind, die in den blühenden Landschaften rund um Leopoldstal zu Hause sind. Unsere Imkerinnen und Imker kümmern sich liebevoll um ihre Schützlinge und sorgen dafür, dass sie genug Nahrung finden.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
​
​Unser Verein
Aktuell zählt der Verein stolze 15 Mitglieder, die sich mit Herzblut für die Bienen, Flora und Fauna einsetzen. Ziele: Der Bienwohl e.V. setzte sich für den Schutz der Bienen, für die Förderung der wesensgemäßen Imkerei, und die Bewahrung der Natur ein.
Gemeinsam lernen wir, wie wir unsere geflügelten Freunde bestmöglich unterstützen können.
Der Verein Bienwohl e.V. ist mehr als nur eine Imkergemeinschaft. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich für den Erhalt der Bienen und unserer Umwelt einsetzt. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Region blüht und summt. Wir danken allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden des Vereins für ihre wertvolle Arbeit und freuen uns auf viele weitere Interessierte. Scheu Dich nicht, jeder Betrag ist Willkommen von der Blühwiese bis zum Kindergarten der Informationen benötigt.
​
Euer Bienwohl e.V.
​
Bei Interesse gerne eine E-Mail an die E-Mail Kontaktadresse:
Bienwohl@gmx.de oder eine WhatsApp Nachricht an die 0152/25847958